




Aktuelles


E-Auto fahren und Prämie sichern!
Nähere Informationen rund um Ihre Prämie und der THG-Quote erhalten Sie hier.
Bäderbetrieb Hünfeld
Das Hallenbad ist für Sie geöffnet.
Liebe Badegäste,
ab Freitag, 04.03.2022 gilt im Hallenbad wieder die 3G-Regel!
DIe 3G-Regelung steht für vollständig Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete.
Der Testnachweis muss mit einem Antigen-Schnelltest (max. 24 Std.) oder PCR-Test erfolgen.
Für Schüler zählt weiterhin die Vorlage des Testhefts der Schule als Nachweis.

Ablesung der Strom-, Gas- und Wasserzähler
ab dem 03.12.2021
Liebe Kunden,
die Jahresabrechnung der Energie- und Wasserversorgung steht bevor. Hierfür benötigen die Stadtwerke Hünfeld ihre Verbrauchsdaten.
Die diesjährige Ablesung der Zählerstände in der Kernstadt und den Ortsteilen von Hünfeld für Wasser, Strom und Gas durch die Stadtwerke Hünfeld GmbH findet im Zeitraum vom 03. bis 17. Dezember 2021 statt. Sie werden gebeten den Ablesern, die sich auf Verlangen ausweisen können, Zutritt zu den Zählern zu gewähren.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Pandemie sind die Ableser geschult und angewiesen sich an die vorgegebenen Abstands– und Hygienemaßnahmen zu halten. Sie tragen Masken, Handschuhe und sind mit Desinfektionsmittel ausgestattet. Die Stadtwerke Hünfeld GmbH bitten an dieser Stelle um Unterstützung und Verständnis der Eigentümer, damit es den Ablesern möglich ist, den notwendigen Abstand einzuhalten, um sich selbst und die Kunden vor Ort optimal schützen zu können.
Falls Sie von unseren beauftragten Ableser nicht angetroffen werden, wird Ihnen eine Ablesekarte im Briefkasten hinterlassen, auf welcher Sie den Zählerstand eintragen können. Die Ablesekarte senden Sie bitte ausgefüllt an die Stadtwerke Hünfeld GmbH. Sollte der Zählerstand nicht bis zum 7. Januar 2022 vorliegen, wird eine Verbrauchsschätzung durchgeführt. Aufgrund des vorgezogenen Ablesezeitraums werden die Verbrauchsmengen für Strom und Wasser linear, beim Gas sowie Nachtspeicher- und Wärmepumpenanlagen temperaturabhängig gewichtet und auf den 31.12.2021 hochgerechnet.
Meldung der Zählerstände
schriftlich: Stadtwerke Hünfeld GmbH, Lindenstraße 8, 36088 Hünfeld
E-Mail: zaehlerablesung@stadtwerke-huenfeld.de
Telefax: 06652 / 180-233
Unsere Mitarbeiter im Kundenzentrum sind unter der Rufnummer 06652 / 180-220 zu erreichen.
IHRE STADTWERKE HÜNFELD GMBH
Neue Trinkwasserpreise für Hünfeld zum Jahreswechsel
Stadtwerke Hünfeld investieren 19,2 Mio. in die Versorgungssicherheit der Kunden / Mehrbelastung von 3,21 Euro im Monat
Bei den Stadtwerken Hünfeld gelten ab 1. Januar 2022 neue Preise für Trinkwasser. Der Mengenpreis steigt um 0,32 Euro auf dann 1,87 €/m3 brutto an. Die Verrechnungspreise für den Wasserzähler und die Grundpreise bleiben gleich, teilen die Stadtwerke Hünfeld mit.
„Die Belieferung der Bevölkerung mit Trinkwasser ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Dazu gehören Versorgungssicherheit, hohe Trinkwasserqualität und günstige Preise. Seit 2017 haben wir die Hünfelder Trinkwasserpreise stabil gehalten. Zur gleichen Zeit haben wir damit begonnen, massiv in die Trinkwasserversorgung zu investieren. Die Maßnahmen sind sehr umfangreich und reichen bis in die nächsten Jahre. Allein für die Jahre 2021 sowie 2022 betragen die Kosten dafür rund 8,0 Mio. Euro. Eine Anpassung der Preise ist deshalb unumgänglich geworden“, erklärt die Geschäftsleitung der Stadtwerke Hünfeld.
Zu den Maßnahmen gehören die Sanierung von Tiefbrunnen und von Pumpwerken, die Erschließung neuer und die Erweiterung bestehender Tiefbrunnen sowie der Austausch von Versorgungsleitungen. In Summe investieren die Stadtwerke Hünfeld rund 19,2 Millionen Euro in eine sichere Trinkwasserversorgung.
„All das dient dem Ziel, auch künftig die Versorgung aller Bürger Hünfelds mit hochwertigem Trinkwasser verlässlich sicherzustellen. Und mit der Sanierung und Erweiterung der Brunnen ist garantiert, dass wir auch künftig nicht auf den Zukauf von Trinkwasser angewiesen sind“, ergänzt die Geschäftsleitung.
Für einen durchschnittlichen Vier-Personenhaushalt in einem Einfamilienhaus mit einem jährlichen Verbrauch von 120 Kubikmetern fallen durch die Preisanpassung 3,21 Euro zusätzlich pro Monat an.
Für weitere Informationen zu den neuen Trinkwasserpreisen stehen die Stadtwerke Hünfeld unter der kostenlosen Rufnummer 0800 48 36 200 oder per Mail unter vertrieb@stadtwerke-huenfeld.de zur Verfügung.
Die Stadtwerke Hünfeld GmbH ist ein 100-prozentiges kommunales Unternehmen. Als Energie-Dienstleister für die Stadt und die Region um Hünfeld steht die Versorgung von Industrie- und Haushaltskunden mit Strom und Erdgas im Vordergrund. Oberstes Ziel ist, die Kunden sicher und preisgünstig mit Energie zu versorgen. Als kommunales Querverbundunternehmen betreiben die Stadtwerke die Wasserversorgung, den öffentlichen Personennahverkehr, Parkeinrichtungen sowie das örtliche Frei- und Hallenbad.
Hilfe & Schutz bei ungewolltem Anbieter- oder Tarifwechsel
Vermehrt kommt es in der letzten Zeit durch übergreifende Gespräche an der Haustür oder per Telefonanruf
zu ungewollten Abschlüssen und Wechseln der Energielieferanten oder Verträge.
Was tun, wenn Ihnen ein ungewollter Energievertrag untergeschoben wurde?
Unter Service finden Sie Hilfe und Hinweise, wie Sie sich schützen können.
IHRE STADTWERKE HÜNFELD GMBH
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Beratung?
Öffnungszeiten
Unser Kundenzentrum in der Lindenstr. 8 ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag – Mittwoch | 8:00 – 17:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 – 13:00 Uhr |